top of page

SGRAIL78 – No ordinary race


«Keep on sgrailing» war das Motto für Susanne, Lorenzo und Mathias am Sonntag, dem 7. September 2025. Die erste Ausgabe des SGRAIL78 Country stand in der Schweiz auf dem Programm. SGRAIL steht für Swim, Gravel, Trailrun, – und ist kein gewöhnliches Triathlon-Rennen. Dieser Community Triathlon wurde von Jan Frodeno nach seinem Karriereende ins Leben gerufen, um den Spirit des Triathlonsports zu feiern. Im Vordergrund stehen nicht die persönlichen Bestzeiten oder Ranglisten, sondern die Freude, gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Was für ein Motto, dachten wir uns und nahmen die 1.5 km Schwimmen, 64 km Gravelbike (ca. 1'350 Hm) und 12.5 Kilometer Trailrun (ca. 350 Hm) mit Demut in Angriff.


Das Gemeinschaft beim SGRAIL gross geschrieben wird, zeigte sich mit diversen Community-Events wie Laufen, Biken und Schwimmen am Wochenende vor dem Rennen. Beim Community-Ride am Samstag haben wir teilgenommen und uns auf den 34 km mit 600 Höhenmetern bereits gut vorbelastet. Dafür haben wir das Schwimmen am Morgen bei Nebel, 3 °C Lufttemperatur und 14 °C Wassertemperatur ausnahmsweise sausen lassen.





Zu unserem Glück war es dann am Sonntagmorgen wesentlich angenehmer, da die Lufttemperatur nun 9 °C betrug, das Wasser war allerdings immer noch erfrischend kühl. Lorenzo hatte leider noch das Malheur, dass er seinen Neoprenanzug nicht mehr gefunden hatte. So ist er mit seinem kurzen SwimRun-Neoprenanzug gestartet und hat bravourös bewiesen, was mentale Stärke bedeutet.


Die Gravelbike-Strecke führte im Anschluss von Silvplana durch den Stazer Wald via Pontresina, Samedan, Bever bis nach S-Chanf, wo der Wendepunkt war. Ab dann ging es wieder zurück via Bever, Celerina, St. Moritz und Champfèr nach Silvaplana. Im letzten Teil der Strecke erwartete die Sgrailer allerdings das schwerste Stück Arbeit: der Anstieg zur Sendestation Celerina und einer kurzen Single-Trail-Passage mit vier Haarnadelkurven. Sicherheit ging vor und Absteigen war definitiv keine Schande.





Der Trailrun war der krönende Abschluss, bevor es über die Ziellinie ging. Dazu galt es noch 12.5 km mit ca. 350 Höhenmetern zu bewältigen. Die dünne Höhenluft zwischen 1'850 und 2'100 Metern über Meer hat man nun deutlich gespürt. Die Strecke führte zunächst entlang dem Champfèrer See, dann über den Crest'Alta weiter bis oberhalb rund um Surlej, bevor es dann einen zackigen downhill Single Trail entlang dem Wasserfall Ova dal Tunnel zurück zum See Richtung Ziellinie ging. Für Trailrunning-Liebhaber ist die Strecke ein echtes Zückerli, die aber auch noch einmal alles abforderte.





Eine letzte Aufgabe galt es dann noch für alle Sgrailer auf der Ziellinie zu bewältigen. Und das war wirklich ein reiner Selbstläufer: Smile, smile and smile. Die Freude war bei allen gross, dieses Rennen bewältigt zu haben. Im Zielbereich durfte ein kurzer Small Talk sowie ein obligatorisches Souvenir-Foto mit Jan Frodeno nicht ausbleiben. Die erste Ausgabe des SGRAIL78 Country war ein gelungener Anlass. Für alle, die das «Sgrailing feeling» auch einmal erleben möchten. Die nächste Ausgabe des SGRAIL78 findet vom 4.-6. September 2026 in Silvaplana statt.



Text: Mathias Schunke, Fotos: SGRAIL, Simon Gehr, Sportfreunde privat


 
 
 

Kommentare


bottom of page