Im Land aus Feuer und Eis, von Elfen und Trollen und zotteligen Fellnasen steht auch der Laufsport hoch im Kurs. Jedes Jahr gegen Ende August finden sich zahlreiche ambitionierte sowie Spass-Läufer zusammen, um die isländische Hauptstadt Reykjavik im Laufschritt zu erleben.
Auch dieses Jahre haben sich am 20.8.2022 bereits zum 37. Mal Sportler aus der ganzen Welt den 4 verschiedenen Distanzen gestellt und sich durch den hartnäckigen Gegenwind gekämpft. Ich selbst habe die 10 km bestritten – mein erster Bewerb nach fast einem halben Jahr – und durfte die mitreissende Atmosphäre und die heitere Laune in der Stadt geniessen – sowie das einmalige Küstenpanorama und den Blick auf Reykjaviks Hausberg Mount Esja geniessen. Zudem feuerte gefühlt jedem Kilometer eine Band oder Anwohner die Teilnehmer an – und zum Glück kein Vulkan –, sodass man in dieser Stimmung den ekelhaften Wind beinahe komplett ausblenden konnte. Völlig zufrieden und froh, nicht über Trolle und Elfen gestolpert zu sein, habe ich nach 50 min das Ziel erreicht und den ein oder anderen Thor oder Odin hinter mir gelassen.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen – oder wie heisst es schön? Hier hat auf alle Fälle nach dem Bewerb der Bär gesteppt. Denn gleichzeitig findet jährlich im Anschluss das grosse Kulturfest in der Stadt statt: Unterschiedlichste Konzerte, Wikingerkämpfe, Ausstellungen, kleine Märkte usw. beleben die Stadt bis in die Nacht und wird von einem grossen Feuerwerk gegen Mitternacht abgeschlossen. Wer es jedoch ruhiger angehen möchte, kann mit seiner Startnummer das ganze Wochenende über eines der dampfenden Freibäder Reykjaviks besuchen, sich gar kochen und ordentlich durchsprudeln lassen.
Ein absolut empfehlenswerter Event, der garantiert wieder auf meiner Liste stehen wird – dann aber die volle Distanz.
Text & Fotos: Theresa Mörtl / Video: rmi.is / Titelbild:World's Marathon
Comments